Das kleine Weltuntergangsinterview:
Diesmal mit Harald Winderl

Verfasst am: 01.07.2014 | Autor: Marcus Ertle

Der Gastro-Tausendsassa ist auf Eva nicht gut zu sprechen und zitiert André Gide...

Wieso gibt es uns noch immer?
Weil das Universum unendlich ist und wir leider, oder zum Glück, noch nicht am Ende unserer Evolution angelangt sind...

Wer wird am Ende am Weltuntergang schuld sein?
Eva und ihr verschissener Apfel.

Was muss sich ändern?
Ich und zwar täglich, sonst halte ich es nicht aus mit mir. Ansonsten bräuchten wir das ganze Heft für die Augsburg-To-Do-Liste, aber nun endlich die Baustellen weg, die Leute wieder rein in die City und gemeinsam leben, wir haben eben nur diese eine Stadt.

Wen soll es als Ersten erwischen?
Natürlich ebenfalls Eva und ihren Apfel, wir wären sonst gar nicht hier. Ansonsten, so schlimm es ist, einem anderen Menschen ein schnelles Ende zu wünschen: Assad und alle Mörder.

Was kotzt dich an?
Alle Zipfelklatscher. Und die ständige Lügerei in Politik, Wirtschaft und Wirtschaften und leider auch vor Gericht - wer wo was wie und warum schuld sein soll. Recht, Unrecht, Unschuld, Sünde - wir sehen zu sehr auf die anderen, als selbst einfach zu machen. Gute Sachen mit Spaß und Freude und Liebe, anstatt nur labern und lästern. Die massive, frustgetriebene Gegenwehr einzelner Freaks auf viele Macher in dieser Stadt ist auf Dauer sehr anstrengend – macht müde und bremst so viel Gutes aus.

Was wäre jetzt eine nützliche Redewendung?
Frei nach André Gide: "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, misstraue denen, die die Wahrheit finden. Zweifle an allem, aber an dir zweifle nicht."

Noch eine Frage?
Ganz ehrlich? Warum sind Frauen doof, insbesondere die, welche man liebt?

Hätte Yoga geholfen?
Ihr sicherlich, mir auch, aber wenn ich "Hätte, hätte Fahrradkette" höre, weiß ich: Nichts hilft da mehr.

Hast du dein Glück verdient?
Ein Hans im Glück weiß das nicht wirklich – ist auch gut so.

Was wirst du vermissen?
Fast alles, ist einfach nach wie vor verdammt "schee auf dera Welt".

Was machst du am Tag danach?
Frei nach Ludwig Hirschs "Komm großer schwarzer Vogel": Ich werde singen, lachen, "des gibt's net" schrei'n , ich werd' auf einmal kapier'n, worum sich alles dreht.

Harald "Harry" Winderl, geboren am 24.01.1968 in Augsburg. Gastronom, Tausendsassa, Dandy. Nach dem Gymnasium St. Stephan Ausbildung zum Restaurantfachmann. Danach zahllose Gastroprojekte wie PowWow, Essbar, Schalleralm, Silvester in der Kongresshalle, Thorbräukeller, Hirschgarten, Erfinder des Maxfestes und, und, und.