Der Musiker und Politiker hat einen unheimlichen Verdacht und will im Ernstfall der Erste sein...
Das kleine Weltuntergangsinterview: Diesmal mit Linus Förster

Wieso gibt es uns noch?
Uns gibt es gar nicht mehr – aber dank hervorragender Schauspieler/innen in Politik und Medien hat das Publikum noch gar nicht gemerkt, dass wir längst alle tot sind.
Wer wird am Weltuntergang schuld sein?
Drehbuchautoren und -autorinnen oder die Regie... Alternativ könnte man sagen, die Kirche oder die Politik, aber die Kirche schreibt längst keine brauchbaren Drehbücher mehr und die Politik führt keine Regie... Bleiben die Sponsor/innen: Das Großkapital, das vorschreibt, was zu passieren hat, wenn sie Geld für den Plot springen lassen…
Wen soll es als Ersten erwischen?
Mich! Dann bekomme ich nichts mehr mit, falls irgendjemand meint, dass ich irgendwie dran (mit) schuld sein könnte.
Was kotzt dich an?
Schubladen, in die man gesteckt wird, ohne dass man mitreden darf, wie die Kommode aussieht, zu der die Schubladen gehören.
Was wäre jetzt eine nützliche Redewendung?
Rein-raus-rein/Schublade zu – Rien ne va plus/No one here gets out alive!
Hast du noch eine Frage?
Als ich 16 war, fand ich "My Generation" von The Who geil, mit 25 auch, mit 35 immer noch und auch jetzt noch. Aber wann hat der Satz "Hope I die before I get old" Konsequenzen?
Worauf sollen wir noch hoffen?
Die Kirchen und Glaubensgemeinschaften, spirituellen Kreise und Diskussionsforen schreiben wieder gute Drehbücher und talentierte Politiker und Politikerinnen inszenieren klasse Lebensperformances mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Kulturtreibenden und unter Einbezug des Publikums. Keine Anwohner/innen protestieren gegen den Lärm und fordern keine Verlängerung der Sperrzeit, sondern feiern mit, dass wir nochmals davon gekommen sind….
Was wirst du vermissen?
Uuuiiiiii... Wie viele Zeichen darf ich verwenden, um das alles aufzulisten?
Was machst du am Tag danach?
Ich setze mich hin, ziehe neue Saiten auf meine Gitarre auf, schreibe den Song meines Lebens inklusive einem Rahmentheaterstück, bringe die Band wieder zusammen und inszeniere das mit Bluespots und den TAT-Mädels, bitte meine Ex um Verzeihung und heirate meinen ehemaligen WG-Genossen und feier das mit der gesamten Stadt beim Revival von "X-Large".
Linus Förster, geboren am 02.08.1965 in Augsburg, Musiker und Politiker. SPD-Landtagsabgeordneter und Darsteller bei Bluespots Productions, u.a. als Mackie Messer.