Der Fußballwirt nimmt's sportlich und plant schon eine Mannschaft für die neue Welt...
Das kleine Weltuntergangsinterview: Diesmal mit Markus Krapf

Markus, wieso gibt es uns noch?
Weil sich am Ende immer die Besten durchsetzen. Darwin hatte also Recht. Offenbar ist die Menschheit das Real Madrid der Schöpfung.
Wer wird am Weltuntergang schuld sein?
Keiner! Auch in mehr als tausend Jahren werden also meine Ahnen die Fragen der euren beantworten müssen. Nein, dürfen!
Wen soll es als Ersten erwischen?
Wenn’s mal einer verdient hätte, dann ist das der elendigliche HSV-Dino.
Was kotzt dich an?
Dass die Berufsgruppe der Tankwarte in unserem Lande ausgestorben ist.
Trägt Jogi Löw ein Toupet?
Natürlich nicht. An Jogi ist einfach alles echt. Nur sein Dialekt ist gespielt, weil man ihm gesagt hat, wie sexy das klingt.
Was wäre jetzt eine nützliche Redewendung?
Ich sag's mal mit nem Limerick:
Ein junger Student aus Westfalen
der wollte im 11er sehr prahlen.
Trank viel von den Bieren
ging auf allen Vieren
hinaus und vergaß zu bezahlen.
Hätte Yoga geholfen?
Ich präferiere den Halbmond, die Taube und natürlich den Reiher. Das innere Gleichgewicht im stehenden Spagat ist mir in Stresssituationen der einzige Anker!
Worauf sollen wir hoffen?
Dass niemals irgendwer hinter uns steht, wenn wir das Schwedenpils in die unterste Reihe der Kühlladen einsortieren.
Wirst du in Zukunft glücklicher sein?
Ich führe ein Leben voller Glück und Zufriedenheit. Dank Yoga ruhe ich tief in mir. Noch mehr davon wäre nur schwer zu ertragen.
Was wirst du vermissen?
Ich vermisse es schon heute, dass die Jungen mich nicht mehr duzen. Offenbar sieht man mir mein biologisches Alter wirklich an.
Reicht es langsam?
Allerdings. Ich muss weg!
Was machst du am Tag danach?
Ich stelle eine schlagkräftige Mannschaft für die neue Welt zusammen. Vorher ruf ich Stefan Reuter an!
Markus Krapf, geboren am 8.12.1971 in Augsburg. Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Uni Augsburg. Danach fünf Jahre Geschäftsführer des FCA. Seit sieben Jahren Sportdirektor der Fußballkneipe "11er" in der Dominikanergasse und des dazugehörigen Biergartens im Rosenaustadion.