Das Gesamtkunstwerk aus Musiker, DJ, Voodoomeister und Conférencier denkt auch am Ende aller Tage praktisch - und bastelt sich ein Xylophon aus Knochen...
Das kleine Weltuntergangsinterview: Diesmal mit Max Messer

Wieso gibt es uns noch?
Aus purem Idiotenglück. Man sehe sich diese Menschheit nur mal genauer an, grausig und gleichermaßen faszinierend, auf welch hohem Niveau da Unfug getrieben wird. Ein völlig aus der Bahn geratener, psychedelischer Zirkuszug in Richtung Inferno. Andererseits vermutlich, weil trotz all diesen unglaublichen Schlechtigkeiten, dieser Niveaulosigkeit, diesem oftmals kompletten Fehlen jeglicher Ästhetik, es Menschen gibt, die sich nicht damit abfinden und es auf sich nehmen, gegen die übermächtigen Windmühlen anzukämpfen.
Wer wird am Weltuntergang schuld sein?
Ich gehe mal davon aus, dass sich die Menschen grob in zwei Lager aufteilen: Die einen flippen komplett aus, verfallen entweder in wilde Panik oder abgrundtiefe Apathie. Die anderen – und zu denen werde ich gehören – werden die einzigartigen Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben, erkennen und sich in einem absolut zügellosen Selbstzerstörungstrip jede nur erdenkliche Freiheit und Ausschweifung erlauben, bis zur totalen Aufreibung, ebenso romantisch wie ultrabrutal.
An wem willst du dich noch schnell rächen?
Rachegefühle können sehr schön und herzerfüllend sein. Namentlich werde ich hier niemanden erwähnen, aber ich stelle mir vor, einen anderen Menschen mit den eigenen bloßen Händen ins Jenseits zu befördern - wohl eine der intensivsten und gleichzeitig urtümlichsten Erfahrungen überhaupt. Auch aus historischer Sicht eine der großen Konstanten menschlichen Verhaltens, sich gegenseitig in kürzeren zeitlichen Abständen umzubringen.
Was kotzt dich an?
Einiges. Vieles. Zu vieles wahrscheinlich. Unsere Welt hält schon auch viel bereit, wenn es ums Ankotzen geht – und meistens sind es dann doch wieder die Menschen per se. Ich würde mich aber nicht als Misanthrop sehen, da es auch so viele gibt, die ich über alles liebe, für die ich so einiges tun würde und die meinen eigentlichen Lebensinhalt darstellen.
Was wäre jetzt eine nützliche Redewendung?
Na warte, du mieser Kleiner!
Noch eine Frage?
Wer hat mein Kfz letztens mit seinem Schlüssel zerkratzt? Den würde ich zu gerne mal kennenlernen...
Hast du dein Glück verdient?
Glück ist erfahrungsgemäß wie eine launische Geliebte. Ich denke, genau so was habe ich tatsächlich verdient…
Was machst du am Tag danach?
Sofern es mir noch möglich ist, die Gebeine der anderen aufsammeln und coole Alltagsgegenstände daraus basteln – vielleicht ein Xylophon.
Howlin' Max Messer, geb. in München am 29.11.1918 (!), das Gesamtkunstwerk aus Musiker, DJ, Voodoomeister und Conférencier treibt seit ca. 2002 sein Unwesen in Augsburg.