Das kleine Weltuntergangsinterview:
Diesmal mit Stefan Sieber

Verfasst am: 31.05.2013 | Autor: Marcus Ertle

Raphael Brandmiller ist an allem schuld! Stefan Sieber spricht Klartext. Der Wirt, DJ, Partyveranstalter und Modular-Festivalleiter sorgt sich außerdem, ob der Herd noch an ist und das Bügeleisen aus...

Stefan, wieso gibt’s uns eigentlich immer noch?
Weil noch niemand Vernünftiger den Weltuntergang so richtig gut inszeniert hat. Lass da mal die Pichler-Zwillinge samt Boy Miez Girl ran. Dann geht sogar der Weltuntergang unter. Nonti illustriert den bestimmt auch ganz toll!

Wer wird am Ende schuld sein?
Das ist relativ klar. Raphael Brandmiller. Man sagt, dass der gerade sowieso an allem schuld ist.

Was muss sich ändern?
Erst mal muss vom Ordnungsamt der Weltuntergang überhaupt genehmigt werden. Dann muss dafür ein ordentliches Veranstaltungs- und Sicherheitskonzept erstellt werden! Und dann schauen wir mal, ob das überhaupt so geht mit dem Weltuntergang und wie viele Securitys wir dafür benötigen! Am Ende hat das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen auch noch ein Wörtchen mitzureden. Das wird nicht einfach für den Veranstalter, der einfach so mal den Weltuntergang durchziehen will.

Was kotzt dich an?
Leute, die immer nur kritisieren, aber selber nichts machen und bei ihrer Kritik auch noch persönlich werden. Davon gibt es in Augsburg genügend.

Wen darf es ruhig als Ersten erwischen?
Als ich mal als letztes Lied bei auto.matic von The Streets „Blinded by the Lights“ aufgelegt habe, war es schon 04:59 Uhr. Textlich passt es ja. Wenn man um Punkt fünf das Putzlicht im Club anmacht, blendet das ja auch ordentlich. Aber als der Türsteher mitten im Lied den Strom abgeschaltet hat, bekam ich erhöhten Puls. Deswegen darf der als Erstes ran, dann passiert so was kurz vor dem Weltuntergang auch nicht.

Noch was zu erledigen, auf die Schnelle?
Mein Abo der Zeit kündigen. Als ich die Zeit abonniert habe, hab ich, glaube ich, irgendwas falsch verstanden. Ich dachte, ich abonniere die Zeit und hab dann auch Zeit, die Zeit zu lesen. Die Zeit hab ich aber eher selten, speziell zur Festivalzeit. Aber die Prämie fürs Abo, ein chinesisches Messerset, erweist mir gute Dienste!

Welcher Soundtrack passt am besten zum Weltuntergang?
"Tomorrow will not be like today!" von Superpitcher. Hilft nicht nur beim Weltuntergang, sondern auch, wenn man einen schlechten Tag hatte.

Was bereust du?
Das Abonnement der Zeit (natürlich nur aus Kostengründen) und niemals gemeinsam mit Franz Dobler aufgelegt zu haben.

Was wirst du vermissen?
Guten Gin und guten Tonic. Guten Whiskey. Schnitzel und Pommes.

Noch ne drängende Frage?
Habe ich meine Haustüre abgesperrt? Ist der Herd noch an? Ist das Bügeleisen wirklich aus? Ich hab da, glaube ich, so Ticks.

Ist jetzt auch schon egal. Hätte Yoga geholfen?
Ich hab Yoga noch nie probiert, aber bei meiner Freundin hilft das anscheinend. Nach der Yogastunde ist die immer extrem tight drauf, entspannt und handzahm. Vielleicht wären alle so drauf, wenn sie Yoga machen würden. Die Welt wäre vollkommen in Ordnung, zumindest kurz nach der Yogastunde.

Hast du dein Glück verdient?
Ach, ich glaub, ich war immer okay irgendwie. Ich war niemals frei von Fehlern und hab manchmal auch über die Stränge geschlagen, aber alles im Rahmen. Wenn es Ärger gab, wollte ich mich danach auch immer versöhnen. Darf man dann ein bisschen Glück haben?

Was machst du am Tag danach?
Ich verspreche Franz Dobler, endlich ein Buch von ihm zu lesen, wenn er gemeinsam mit mir auflegt! Ich kann das viel besser als sein Kollege Bommas. Versprochen! Ist das Mobbing?

Stefan Sieber: geboren 1976 in Schwabmünchen. Ging mittelmäßig erfolgreich zur Schule, arbeitete zwölf Jahre in der freien Wirtschaft und ist eine Hälfte von auto.matic.music. Seit drei Jahren ist er für das Modular-Festival verantwortlich und betreibt mit zwei Freunden die Golden Glimmer Bar.

Kolumnengalerie:
, ,