You’ll never vote alone

Verfasst am: 30.08.2013 | Autor: Florian Kapfer

Lieber Grundrechtsträger, Sie sind nicht alleine!

So wollte ich schon immer mal eine Kolumne beginnen. Wobei ich nicht geahnt hätte, dass uns die Damen und Herren in Berlin einmal so titulieren würden. Warum auch immer, in Zusammenhang mit der Snowden-Affäre haben die Bundesbürger offensichtlich ausgedient und wurden zu »Grundrechtsträgern«. Positiv klingt das ja nicht gerade: Bedenkenträger, Sargträger, Briefträger, Grundrechtsträger – hört sich alles irgendwie nach Spaßbremse mit geringem Einkommen an.

Doch es hilft nichts, dank der NSA haben wir jetzt ein weiteres Bündel zu schultern neben Steuerlast und steigenden Energiekosten: die Grundrechte. Die hat die Regierung auf der Flucht noch schnell ihrem Volk zur Pflege überlassen. Kurz vor der Urlaubszeit! Wie den Hund, den man an der Autobahnraststätte anbindet, um ungestört nach Malle zu jetten. Und da stehen wir nun mit unserem Recht im Schächtele. Fragen uns, was es wohl frisst und ob es schon stubenrein ist...
Aber muss eigentlich jeder alle Grundrechte tragen? Puh. Wie viele sind es denn überhaupt? Kann man von einem bisschen mehr haben, dafür das andere zurückschicken oder nachts dem Nachbarn aufn Rasen kippen? Soll der doch selber schauen, wie er seine Versammlungsfreiheit entsorgt! Und wie viel wiegen der Schutz der Menschenwürde, das Postgeheimnis oder die Unverletzlichkeit der Wohnung?

Geben Sie’s zu: Sie fühlen sich auch nicht wohl dabei. Muss am deutschen Naturell liegen. Sobald wir auch nur den Hauch einer Wohlstandseintrübung mit einem kleinen Schuss Terrorgefahr wittern, lassen wir alle Bedenken fahren und gestatten jeglichen »Autoritäten« Einblick in unser tiefstes Innerstes, seien sie auch noch so bekloppt tituliert. Prism! Das klingt doch schon wie von Mel Brooks erfunden. Das ist doch eine Beleidigung für ein Volk, das Staatssicherheit und Geheime Staatspolizei gewohnt war.

Den Großteil der weltweiten Spähsoftware haben sowieso Microsoft und Nintendo entwickelt, wie es scheint: Tempora! XKeyScore! Ich bitte Sie, dagegen waren Ochrana, Tschecka und KGB ja reine Poesie! Und wie heißt der britische Geheimdienst, den wir alle noch aus James-Bond-Zeiten als Secret Service kennen? GCHQ! Die geben nebenher noch ein Heft mit Fitnesstipps für Männer raus, oder was?

Man wird den Verdacht nicht los, dass sich Iron Angela und Ronald McPofalla nur deshalb so unrühmlich anstellen, weil sie Angst haben, die Kollegen der Opposition könnten besser Englisch und würden vielleicht sogar verstehen, von was diese vermaledeiten Datenschutzbeauftragten da dauernd faseln. Eigentlich hätten wir statt Hans-Peter Friedrich auch Lothar Matthäus nach Washington schicken können.

Nichtsdestoweniger können unsere nahezu skandalresistenten – man könnte auch sagen: leicht abwaschbaren – Regierungen in Bund und Land ruhig schlafen. Denn sind wir doch mal ehrlich: Im Wahlmonat September wird es der SPD wieder so gehen, wie allen anderen in Würde gealterten Hagestolzen auch. Der Sommer ist vorbei, man hat Sex mit der Exfreundin und denkt sich: »Scheiße!« Und die grüne Prinzessin wird auf ihren roten Frosch blicken, der weiter vor sich hin hinkt wie Long John Silver zu seinen besten Zeiten, und sich ebenfalls denken: »Scheiße!«.

So viele Mollaths kann die Merk gar nicht einlochen, dass sich im Freistaat (!) jemand wundert, und wenn Nichtstun überall so erfolgreich wäre wie im Bundeskanzleramt, hätte die Deutsche Bahn längst keine Probleme mehr. Und warum sind Merkel und Seehofer so beliebt? Weil der Sommer dann doch schön war und es uns gut geht. Also der Wirtschaft. Kein Wunder mit 24 % Geringverdienern und einer stetig wachsenden Zahl an Menschen, die ohne Nebenjob nicht mehr über die Runden kommen. So gut geht es unserer Wirtschaft, die dafür nicht mal ne Lokalrunde springen lässt. Wir kommen ja eh jeden Tag heulend angekrochen.

In diesem Sinne, lieber Grundrechtsträger: Falls es Ihnen nicht ganz so prickelnd gehen sollte und Sie nicht in weißblau-schwarzgelber Bettwäsche schlafen - Sie sind nicht alleine! Man vergisst das in Bayern manchmal.