Mit Bernard Golik

Verfasst am: 01.05.2016 | Autor: Marcus Ertle

Der Gastronom mit kroatischen Wurzeln steht auf Gin Tonic und kennt sich sogar mit spanischen Schimpfwörtern aus...

Was würdest du machen, wenn du König von Deutschland wärst?
Die Queen höchstoffiziell zum Tee einladen und dann mit ihr heimlich Gin Tonic schlürfen. Am nächsten Tag völlig verkatert alle Lobbyisten vom Hof jagen und gesetzesmäßig mal so richtig aufräumen. Wiederum einen Tag später mit den Worten "So kann ich nicht arbeiten" generös abdanken.

Welches Buch steht oben links in deinem Buchregal?
Da ein Panini-Fußballalbum und ein Steuerordner nicht wirklich Bücher sind, steht daneben "Unser Jahrhundert im Bild". Ein etwas älterer Geschichtsschmöker, bei dem nicht das 21. Jahrhundert gemeint ist.

Welches Körperteil siehst du kritisch?
Bäuche, die früher keine waren...

Welches ausländische Staatsoberhaupt würdest du gerne beleidigen?
Nachdem Erdogan, die alte beleidigte Leberwurst, bei jedem blöden Kommentar sofort seine neue Sandkastenfreundin Angie zu Hilfe holt, ist das jetzt auch fade geworden. Vielleicht dann doch lieber Putin, exemplarisch für alle Pseudo-Demokraten, die die Pressefreiheit mit Füßen treten. Da gibt es so ein spanisches Schimpfwort, das so ähnlich klingt wie sein Nachname.

Kann man dir trauen?
Nö, weil ich ein "Tschusch" bin. Im Ernst: voll und ganz, außer es geht um Pünktlichkeit...

Bernard 'Bernie' Golik, 1970 in Augsburg als Sohn kroatischer Wirtschaftsflüchtlinge, die nannte man früher Gastarbeiter, geboren. Studium von Physik und Elektrotechnik erfolgreich nicht abgeschlossen, seit 25Jahren in der Gastro tätig, aber auch als Filmvorführer, Postbote und Presseassistent. Seit 2001 Café Viktor, von 2006 bis 2011 Kulperhütte, Rheingold (2012) und Waldgaststätte Viktoria (2016). "Seit Ewigkeiten" in einer Beziehung und Vater einer 13-jährigen Tochter.