Dritte Runde des Empowerment Festivals
Verfasst von Neue Szene am 30.05.2023
»All together now!« vom 01. bis zum 03. Juni ...
Augsburg feiert ein Jahr lang Bertolt Brechts 125. Geburtstag
• Viele Akteure und Institutionen sind engagiertan
• Brechthaus: Artist in Residence Programm und Kick-Off für neue Ausstellung 2026
• Staatstheater mit Brechtklassiker
• Brechtfestival mit Jubiläumsausgabe
• Verleihung Bertolt Brecht Preis
• Brechtforschung kooperiert mit Universität in der Ukraine
• Kunstsammlungen zeigen Ausstellung mit Brechtbezug
• Viele weitere Aktivitäten, u.a. Brecht-Text-Vertonung, beauftragt von Bert Brecht Kreis
• Übersicht auf augsburg.de/brecht125
2023 jährt sich der Geburtstag des Dichters und Theatermanns Bertolt Brecht zum 125. Mal. Geboren wurde er als Eugen Berthold Friedrich Brecht am 10. Februar 1898 in Augsburg – und starb am 14.8.1956 in Ost-Berlin.
„Bertolt Brecht – bis heute einer der größten Söhne Augsburgs – weltweit bekannt, gelesen, aufgeführt, hat seine Spuren in der Stadt auf mannigfache Art und Weise hinterlassen. Dieser Vielfalt wollen wir, die wir uns mit dem Dichter und Denker beschäftigen, zu seinem 125. Geburtstag gerecht werden und in unserer vielfältigen Stadtgesellschaft aufleben lassen. Wir sind sicher, es hätte ihm gefallen. Herzlichen Glückwunsch, Bert Brecht!“, sagt Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport der Stadt Augsburg.
Zum Jubiläumsjahr sind zahlreiche Aktivitäten in der Stadt Augsburg geplant: Die Weltpremiere einer Vertonung, ein Fachkongress in der Ukraine, die digitale Wiederauferstehung des Jubilars, Gastspiele, Wrestling-Shows, ein Schiffschaukel-Fest, ein Teppich und Handtücher mit dem Konterfei des Dichters, ein Klassiker auf der Bühne des Staatstheaters im martini-Park und vieles mehr.
www.brechtfestival.de
Verfasst von Neue Szene am 30.05.2023
»All together now!« vom 01. bis zum 03. Juni ...
Verfasst von Neue Szene am 26.05.2023
Die Juni-Ausgabe der Neuen Szene ist da!
Verfasst von Neue Szene am 25.05.2023
Augsburg steht diesen Sommer im Zeichen kultureller Vielfalt