Pack die Badehose aus: Rettungsschwimmer:innen gesucht!
Verfasst von Neue Szene am 24.03.2023
Für das Fribbe, das Bärenkellerbad und das Familienbad am Plärrer ...
Coronavirus: Unter Tel. 0821/324-4444 können Fragen beantwortet und Verdachtsfälle abgeklärt werden.
* Stadt in engem Austausch mit Gesundheitsbehörden
* Empfehlungen des Robert Koch-Instituts gelten
* Städtische Hompage informiert zu aktuellen Entwicklungen: www.augsburg.de/coronavirus
Nach den ersten bestätigten Fällen im Landkreis Augsburg baut die Stadt Augsburg ihr Informationsangebot für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zum Coronavirus haben, weiter aus. Unter der Telefonnummer 0821 324-4444 ist ein Bürgertelefon geschaltet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Augsburg beantworten montags bis freitags von 8 Uhr bis 16 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 Uhr bis 16 Uhr Fragen zum Coronavirus. Unter dieser Nummer kann medizinisches Personal gegebenenfalls auch abklären, ob ein begründeter Verdachtsfall vorliegt oder nicht.
Augsburgerinnen und Augsburger mit Verdacht auf eine CoronaInfektion werden ausdrücklich gebeten, nicht persönlich in die Notaufnahme oder in die Arztpraxis zu kommen. Sie sollen sich zunächst telefonisch beim Hausarzt oder beim kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefonnummer 116 117) oder beim Bürgertelefon der Stadt Augsburg melden.
Die Kontaktpersonen der im Landkreis bestätigten Fälle werden aktuell von den Behörden ermittelt und auf das Coronavirus getestet. Das Vorgehen entspricht den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ob die im Landkreis bestätigten Fälle Maßnahmen für die Stadt Augsburg erforderlich machen, ist noch nicht bekannt.
Für alle Informationen rund um das Thema Wirtschaft können Informationen beim Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unter dieser Homepage abgefragt werden. Telefonisch ist das Ministerium unter 089 2162-0 erreichbar, per Email unter info@stmwi.bayern.de.
Über aktuelle Entwicklungen informiert die Stadt auf ihrer Internetseite: www.augsburg.de/coronavirus.
Auch über das Informationsportal des Robert Koch-Instituts (RKI) sind umfassende und aktuelle Informationen zur Sachlage zu erhalten: www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html. (pm)
Verfasst von Neue Szene am 24.03.2023
Für das Fribbe, das Bärenkellerbad und das Familienbad am Plärrer ...
Verfasst von Neue Szene am 16.03.2023
Kunst- und Musikszene öffnen am 15.+16.04. ihre Galerie-, Studio- und Arbeitsräume
Verfasst von Neue Szene am 15.03.2023
50 Veranstaltungen in Augsburg vom 20. März bis 2. April