Dritte Runde des Empowerment Festivals
Verfasst von Neue Szene am 30.05.2023
»All together now!« vom 01. bis zum 03. Juni ...
Maria Trump wir die neue Popkulturbeauftragte der Stadt Augsburg.
Neben ihrer Rolle als Impulsgeberin für die lokale Kulturszene ist Maria Trump zukünftig im Kulturamt für Fortführung bestehender und Konzeption neuer städtischer Kulturformate zuständig. Zum Verantwortungsbereich der 33-Jährigen zählen neben der Projektleitung des internationalen Medienkunstfestivals lab30 auch Konzeption und Durchführung des Augsburger Pop-Preises ROY sowie die Leitung des städtischen Vermietungsbüros im Gaswerk.
Nach einer mehrmonatigen Interimslösung beerbt Maria Trump damit die langjährige Popkulturbeauftrage Barbara Friedrichs, die ihre Nachfolgerin als "den nettesten Mensch der Welt und Ideallösung für diesen Posten" bezeichnet.
Erfahrene Kulturnetzwerkerin und Szenekennerin
Maria Trump begleitet die Augsburger Kulturszene seit langem beruflich wie privat. Die studierte Germanistin/Anglistin war bis zuletzt beim Staatstheater Augsburg als Künstlerische Projektleitung tätig, kümmerte sich um die Durchführung von Kooperationsprojekten und Festivals darunter u.a. das Klimafestival „endlich.“ und das Empowerment Festival. Durch Ausbau und Kuration der interdisziplinären Plattform Plan A wirkte sie maßgeblich an der Vernetzung des Staatstheaters in die Stadt und Kulturszene mit. Parallel dazu ist die gebürtige Mittelfränkin seit 2018 als Mitglied des raumpflegekultur e. V. aktiv in Planung und Koordination von Kulturveranstaltungen der „Freien Szene“ in Augsburg eingebunden.
Kulturreferent Enninger: Überregionale Sichtbarkeit der Augsburger Popkultur stärken
„Wir freuen uns sehr, dass mit Maria Trump erneut eine versierte Netzwerkerin und Szenekennerin städtische Ansprechpartnerin für die Popkultur wird“, sagt Kulturreferent Jürgen K. Enninger. „Durch ihre große Erfahrung mit Kooperationsprojekten und partizipativen Prozessen bringt sie beste Voraussetzungen mit, um die überregionale Sichtbarkeit der Augsburger Popkultur zu stärken und die Szene zu unterstützen. So wird die diverse Augsburger Kulturlandschaft nachhaltig gestärkt. Gleichzeitig möchte ich Barbara Friedrichs herzlich für ihre Arbeit danken. Sie hat um die Augsburger Popkultur große Verdienste erworben und dafür sind wir ihr sehr dankbar.“
Das Büro für Popkultur ist Anlauf- und Koordinationsstelle für Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende aus dem Stadtgebiet Augsburg. Es berät bei Fragestellungen bezüglich der Karriereplanung, der Musikwirtschaft oder lokalen Kulturszene, vernetzt und gibt Hilfestellung bei der Erarbeitung von Konzepten und Kalkulationen. Zudem verantwortet das Büro für Popkultur den Augsburger Pop-Preis „ROY“, organisiert Eigenveranstaltungen und ist Ansprechpartner für Förderungen. (pm/rs)
Foto: Fabian Schreyer
Verfasst von Neue Szene am 30.05.2023
»All together now!« vom 01. bis zum 03. Juni ...
Verfasst von Neue Szene am 26.05.2023
Die Juni-Ausgabe der Neuen Szene ist da!
Verfasst von Neue Szene am 25.05.2023
Augsburg steht diesen Sommer im Zeichen kultureller Vielfalt