Lachen verboten?

Weil man Religionen an ihren Extremisten misst, gelten Moslems als humorlose Bilderstürmer, siehe auch die Reaktion auf die plumpen Provokationen von "Pro NRW". Wer sich etwas mit dem Islam bzw. dem Koran und seinen Tabus bei der bildlichen Darstellung auseinandersetzt, versteht besser, warum auch gemäßigten Moslems bei der berühmt-berüchtigten Mohammed-Karikatur der Turban schwillt.

Dass die saudische Religionspolizei keine Schlümpfe mag, ist wieder ein Extrembeispiel, die arabische Welt hat sehr wohl Sinn für Humor, Karikaturen haben eine lange Tradition und einen festen Platz in der Kultur des Morgenlandes. Neben dem Iran (!) ist die Türkei federführend in Sachen gezeichneter Humor, dessen Maskottchen ist dort Nasreddin, der mehr oder weniger unserem Till Eulenspiegel entspricht (Ähnlichkeiten mit Papa Schlumpf wären rein zufällig).

Deswegen heißt der Wettbewerb der Zunft türkischer Witzzeichner auch Nasreddin Hodja Cartoon Contest, diese internationale Leistungsschau ist seit 1975 eine feste Größe. Warum Deutschland in der Hall of Fame mit gerade mal zwei Vertretern derart unterrepräsentiert ist? Vielleicht mangelt es uns ja an international verständlichem Humor.

Wenn sich ein Datschi mit Ruhm und Tinte bekleckern will, alle Informationen zum Wettbewerb finden sich hier. Alles ist erlaubt, nur eben keine faulen Witze, Hatschi-Bratschis müssen draußen bleiben.

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

22. Augsburger US-Car-Treffen am 11.06.

Verfasst von Neue Szene am 07.06.2023

American-Spirit in Augsburg mit Live-Musik und vielen Verkaufsständen

Stadtradeln 2023 in Augsburg - Jetzt anmelden!

Verfasst von Neue Szene am 05.06.2023

Vom 1. bis 21.07. zählt wieder jeder Kilometer mit dem Rad. Jetzt anmelden und mitradeln

Dritte Runde des Empowerment Festivals

Verfasst von Neue Szene am 30.05.2023

»All together now!« vom 01. bis zum 03. Juni ...