Jazz aus aller Welt – live in Augsburg

31. Internationaler Augsburger Jazzsommer vom 08.07.-09.08.2023

* Open-Air-Konzerte vom 5. Juli bis 9. August 2023
* Internationale Highlights – mittwochs im Botanischen Garten
* Jazzsommer meets Jazzclub – samstags im Brunnenhof
* Vorverkauf ab 11. Mai auf augsburger-jazzsommer.de

Ab Anfang Juli bietet der 31. Internationale Augsburger Jazzsommer fünf Wochen lang Jazz aus aller Welt – live in Augsburg: Mit Lakecia Benjamin eröffnet am 5. Juli im Botanischen Garten erstmals eine Saxofonistin das Festival mit Modern Jazz aus New York. Ebenfalls aus den USA stammt Jazzgitarrist Kurt Rosenwinkel. Der Wahlberliner spielt am 12. Juli mit seinem amerikanischen Quartett in Augsburg. Am 19. Juli wird es eng im Rosenpavillon: Auf der Bühne steht erstmals seit 15 Jahren eine Bigband – mit Kompositionen aus der Feder und Heimat der dänischen Pianistin Kathrine Windfeld. Am 26. Juli gastiert die Jakob Manz Groove Connection um den jungen, hochtalentierten Namensgeber am Altsaxofon in Augsburg. Eine Woche später gehört die Bühne einem der wichtigsten Jazzmusiker Afrikas: Unter dem Abendmotto Nduduzo Makhathini plays Augsburg trifft der Piano-Virtuose am 2. August auf lokale Jazzgrößen, um traditionellen Jazz mit südafrikanischer Tradition und Rhythmik zu verbinden. Ihren Abschluss findet die Konzertreihe mit einem musikalischen Ausflug in die Karibik. Das Alfredo Rodriguez Trio mixt am 9. August kubanische Klänge, Jazz und Klassik mit grenzenloser Improvisation und verkörpert Musizier- und Lebensfreude par excellence!

Jürgen K. Enninger: „Spannender Blick in die Zukunft“
„Der Jazzsommer ist musikalisch fest verwurzelt in der Historie des Genres. Mit Mut, Neugier und feinem Gespür für die Entwicklungen der globalen Szene wagt er aber zugleich immer wieder den spannenden Blick in die Zukunft. Dabei zeigt sich wie facettenreich und divers die zeitgenössische Jazzszene ist. Ich freue mich im Besonderen, dass in diesem Jahr gleich mehrere Ausnahmekünstlerinnen zeigen, welches enorme Potenzial in der Jazzwelt von Frauen ausgeht“, so Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport der Stadt Augsburg.

Brunnenhof im Zeughaus: Jazzsommer meets Jazzclub
Hochklassigen Jazz am Puls der Zeit bietet auch die Konzertreihe im Brunnenhof. Im urbanen Ambiente des Zeughaus-Innenhofs treten in Kooperation mit dem Jazzclub Augsburg immer samstags Acts aus dem In- und Ausland auf.
Der Auftakt am 8. Juli führt das Publikum ins Nachbarland Frankreich. Von dort stammt das Léon Phal Quintet, das Einflüsse aus Jazz, Neo-Soul, Funk, Elektronik, House, Afrobeat und Drum and Bass zu einer tanzbaren Melange fusioniert. Am 15. Juli kreiert die deutsch-afghanische Sängerin und Komponistin Simin Tander mit ihrer außergewöhnlichen Stimme eine Klangwelt voller Mystik und leidenschaftlicher Freiheit. Der ECHO-nominierte Sänger Tobias Christl und seine Band Wildern bedienen sich am 22. Juli bei Acts wie Prince, a-ha oder Rio Reiser. Mit hörbarer Freude am Dekonstruieren, Abreißen und Umbauen lassen sie neue Musik entstehen, die reich ist an unerwarteten Wendungen. Das Julie Campiche Quartet um die Schweizer Harfenistin ist ständig auf der Suche nach Innovation und entdeckt dabei Musik, in der auch elektronische Effekte ihren Platz haben und die das Innerste berührt. Zu hören am 29. Juli. Abschließend macht mit Matthias Bublath am 5. August einer der wichtigsten Pianisten Süddeutschlands Station im Brunnenhof. Mit dabei: ein Trio-Jazz-Sound, der von Gospel über Latin und Funk bis hin zu popkulturellen Assoziationen reicht.

Tickets für den 31. Internationalen Augsburger Jazzsommer sind ab 11. Mai 2023 unter anderem über reservix.de erhältlich. Für die Konzerte im Zeughaus-Brunnenhof gilt im Vorverkauf ein Einheitspreis von 13 Euro (zzgl. Servicegebühr), bei freier Platzwahl. Für die Konzerte im Botanischen Garten sind zukünftig feste Platzkarten in drei Preiskategorien erhältlich. Diese kosten im Vorverkauf 34, 30 bzw. 26 Euro (zzgl. Servicegebühr).


31. Internationaler Augsburger Jazzsommer
Konzerte im Botanischen Garten:
05.7. Lakecia Benjamin Phoenix
12.7. Kurt Rosenwinkel Quartet
19.7. Kathrine Windfeld Bigband
26.7. Jakob Manz Groove Connection
02.8. Nduduzo Makhathini plays Augsburg
09.8. Alfredo Rodriguez Trio
Beginn: 20:00 Uhr (keine Pause), Einlass: 18:00 Uhr

Konzerte im Brunnenhof im Zeughaus:
08.7. Léon Phal Quintet
15.7. Simin Tander New Quartet
22.7. Tobias Christl Wildern
29.7. Julie Campiche Quartet
05.8. Matthias Bublath Trio

Foto: Elisabeth Leitzell

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

MEIKE DROSTE liest Brecht

Verfasst von Neue Szene am 02.06.2023

Ein literarischer Schiffschaukel-Abend auf den Spuren des jungen Bert Brecht im Augsburger Vorort Lechhausen.

Freiraum in der Augsburger Innenstadt: max neu[n] wird eröffnet

Verfasst von Neue Szene am 01.06.2023

Raum für Austausch, Begegnung, Vernetzung, Experimente, Kunst&Kultur, neue Ideen, Möglichkeiten und vieles mehr ...

Letzte Infos für das Modular Festival 2023

Verfasst von Neue Szene am 24.05.2023

Am Freitag beginnt das Modular Festival. Hier gibt es alle Infos, Bands, DJs, Zeitplan...