Letzte Infos für das Modular Festival 2023

Am Freitag beginnt das Modularfestival. Wir haben alle Infos dazu!

Das Modular Festival steht vor der Tür. In diesen Tagen beginnt das Team mit den Aufbauarbeiten auf dem Gaswerk Areal, um am Pfingstwochenende von 26. bis 28. Mai 2023 täglich bis zu 11.000 Besuchende begrüßen zu können. Über 50 verschiedene Künstler:innen auf drei Bühnen und über 40 Programmstände erwarten die Besucher:innen. Die ehrenamtlichen Platzgestalter:innen haben sich in diesem Jahr wieder besondere Dekoelemente, passend zum diesjährigen Design, einfallen lassen.

Über 100 Ehrenamtliche engagieren sich beim Stadtjugendring Augsburg (SJR) derzeit in der Organisation des Festivals am Gaswerk. alle Beteiligten blicken voller Vorfreude auf das Wochenende: Bereits zwei der drei Tage sind restlos ausverkauft. Nur noch für den Freitag sind aktuell noch Restkarten im Online-Shop erhältlich. Samstag und Sonntag sind ausverkauft. Daher sind auch keine Karten mehr an der Tageskasse erhältlich.


Modular – für alle
Im letzten Jahr hat das Team des Modular Festivals intensiv an einem ganzheitlichen Inklusionskonzept gearbeitet. Neben Handreichungen wie einer Website in Leichter Sprache und einem Flyer zur Barrierefreiheit auf dem Gelände ist hier auch das Community-Ticket ein Bestandteil. Das Ticket soll es Menschen ermöglichen am Festival teilzunehmen, die sich sonst kein Ticket leisten können.
Maßnahmen vor Ort sind Rollstuhltribünen, die „Toilette für Alle“, barrierefreie Tresen, Ansprechpersonen vor Ort, aber auch Platzprogrammpunkte, die sich den Themen Inklusion und Diversität widmen, um zu Begegnung und Sensibilisierung beizutragen.
Ein geschultes Awareness-Team steht Hilfesuchenden jederzeit zur Verfügung. Sie sind, durch lila Warnwesten erkennbar, auf dem Gelände unterwegs und bieten Unterstützung an. Auch „Safer Spaces” als betreute Rückzugsmöglichkeit für Betroffene wurden eingerichtet.

Sicherheit geht vor – auch bei Partylaune
Der Stadtjugendring Augsburg hat zahlreiche Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit der Besucher:innen während des Festivals zu gewährleisten. So dürfen keine Taschen, die größer als ein DIN A3 Blatt sind, mit aufs Festivalgelände genommen werden. Vor Ort wird es keine Möglichkeit geben, verbotene Gegenstände
zu verstauen. Die Kontrolle der Besuchenden erfolgt durch einen Securityservice. Einen Überblick über die verbotenen Gegenstände gibt es auf der Homepage des Festivals unter der Rubrik „Infos“.
Beim Betreten des Geländes wird die Eintrittskarte gegen das Festivalbändchen getauscht. Mit diesem kann das Gelände verlassen und auch wieder betreten werden.
Das Bändchen ist nicht übertragbar. Bei Verlust des Festivalbändchens gibt es keine Erstattung.

Lärmschutzmaßnahmen und Anwohnerschutz
Der Stadtjugendring Augsburg hat auch in diesem Jahr wieder Lärmschutzmaßnahmen für Gäste und Anwohner:innen getroffen. Am Stand des Hörzentrums Böhler gibt es für die Gäste einen kostenlosen Ohrenschutz. Zusätzlich gibt es eine begrenzte Anzahl an Ohrenschützern für Kinder gegen Pfand am Infostand.
Für Anwohner:innen hat der SJR ein Info-Telefon eingerichtet, das von Freitag, 26. Mai bis Sonntag, 28. Mai jeweils von 10 bis 1 Uhr unter der Telefonnummer 0821 / 65080953 erreichbar ist. Der Lärmschutzbeauftragte ist von Freitag, 26. Mai bis Sonntag, 28. Mai jeweils von 14 bis 0 Uhr unter 0821 / 65080955 zu erreichen.

Anreise zum Gaswerk
Die Veranstaltenden empfehlen ausdrücklich eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad.
Es fährt die reguläre Straßenbahnlinie 2 (Haltestelle Oberhausen Bhf./Helmut-Haller-Platz, ca. 15 Minuten Fußweg bis zum Festival) sowie die Linie 4 (Haltestelle Bärenwirt, ca. 15 Minuten Fußweg bis zum Festival). An allen drei Festivaltagen fahren zwischen den Haltestellen „Josefinum“ und „Hauptbahnhof“ ab 20.30 Uhr bis 1.30 Uhr zusätzlich Verstärkerbusse. Die Fuß- und Fahrradwege zum Gaswerksgelände sind ausgeschildert.
Die letzte Fahrt zurück in die Innenstadt geht an allen drei Festivaltagen um 1.15 Uhr. Nach 1 Uhr können auch Nachtbusse genutzt werden. Die genauen Abfahrtszeiten der Nachtbuslinien sind der Website der Stadtwerke (www.swa.to/fahrplaene) oder der swa Fahrinfo-App zu entnehmen.
Für Besuchende, die mit dem Fahrrad zum Festival kommen, gibt es vor Ort ausgewiesene Fahrradstellplätze.

Das Programm:
Fr. 26.05.
Bühne am Kessel
15:00-15:30: SAITO
16:00-16:30: RUBI
17:15-18:00: SKI AGGU
18:45-19:30: TYM
20:15-21:10: 102 BOYZ
22:00-23:00: SOHO BANI

Bühne im Park
15:30-16:00: STYKS
16:30-17:15: WA22ERMANN
18:00-18:45: CONNY
19:30-20:15: DILLA
21:10-22:00: VERIFIZIERT
23:00-00:00: ENNIO

Club Bühne
14:00-15:45: GLIMMERBOYS
15:45-17:15: FRÄULEIN FRÖHLICH
17:15-19:00: CHRIS RETFALVI & MÖRTL
19:00-20:30: DJ HANDY
20:30-22:15: EFFY MICHELLE & NEOVEX
22:15-00:00: DJ SÜSSMAUS

Sa. 27.05.
Bühne am Kessel
14:45-15:15: NIVIS
15:45-16:30: BECKS
17:15-18:00: ESTHER GRAF
18:45-19:30: OG KEEMO
20:15-21:10: SCHMYT
22:00-23:00: PASHAMIN

Bühne im Park
15:15-15:45: THE BV´S
16:30-17:15: DAMONA
18:00-18:45: JOHN GARNER
19:30-20:15: ORBIT
21:10-22:00: KYTES
23:00-00:00: YUKNO

Club Bühne:
14:00-16:30: ARCYDARO
16:30-19:00: JUST LAUREN
19:00-21:30: DAVID KOCHS
21:30-00:00: SAM GOKU

So. 28.05.
Bühne am Kessel
14:45-15:15: ANNA LEYLA
15:45-16:30: JUNGE EUROPÄER*INNEN
17:15-18:00: LEVIN LIAM
18:45-19:30: KAFFKIEZ
20:15-21:10: VON WEGEN LISBETH
22:00-23:00: ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS

Bühne im Park
15:15-15:45: DAS KITSCH
16:30-17:15: HAVET
18:00-18:45: YFG PAVE
19:30-20:15: BLUMENGARTEN
21:10-22:00: MELE
23:00-00:00: ÄTNA

Club Bühne
14:00-16:00: INTAKTOGENE
16:00-18:00: PHI & MELVIN HEICHELE
18:00-20:00: ANNE FRIEDA
20:00-22:00: VÖST & TONLOS
22:00-00:00: MAURICE MINO & SABURA

www.modular-festival.de

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

MEIKE DROSTE liest Brecht

Verfasst von Neue Szene am 02.06.2023

Ein literarischer Schiffschaukel-Abend auf den Spuren des jungen Bert Brecht im Augsburger Vorort Lechhausen.

Freiraum in der Augsburger Innenstadt: max neu[n] wird eröffnet

Verfasst von Neue Szene am 01.06.2023

Raum für Austausch, Begegnung, Vernetzung, Experimente, Kunst&Kultur, neue Ideen, Möglichkeiten und vieles mehr ...

Jazz aus aller Welt – live in Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 11.05.2023

31. Internationaler Augsburger Jazzsommer vom 08.07.-09.08.2023