„Ich bin nur die Hand, die auf Papier zeichnet“
Verfasst von Neue Szene am 18.06.2025
Paul Katoe - der Lebenskünstler im Interview
Am 23.01. gastiert der Fußballentertainer in der Stadthalle Gersthofen
Er ist Moderator, Journalist, Autor und Stadionsprecher von Werder Bremen und ist durch seine beliebte Sonntagssendung im WDR „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ so ziemlich jedem Fußballfan ein Begriff und sein „Kacktor des Monats“ ist schon lange Kult. Am 23. Januar gastiert Zeigler mit seinem dritten Bühnenprogramm „Immer Glück ist Können“ in der Stadthalle Gersthofen
Von Walter Sianos
Arnd, nachdem Alfred Finnbogason seine Fußballstiefel an den berühmten Nagel gehängt hat: Wer ist denn dein aktueller Favorit beim FC Augsburg?
Ich glaube, da würde ich nun als erstes Keven Schlotterbeck nennen. Fand ihn in Bochum schon beeindruckend und in Freiburg mochte ich ihn auch. Sportlich, aber auch als Typ. Als der SC Freiburg 2022 das Pokalfinale gegen RB Leipzig verloren hat, war ich hinterher auf der Party des SCF in Berlin, die dann leider keine Siegesparty war. Da waren noch beide Schlotterbecks vereint und haben einen extrem netten Eindruck gemacht.
Neben den 11 Freunden und dir gibt es kaum wirklich lustige Unterhaltung rund um das runde Leder. Gehen die deutschen Fußballfans zum Lachen in den Keller oder was ist da los?
Danke für das Kompliment. Ich kann das nicht so umfassend beurteilen. Auch als ich selbst noch nicht auf Bühnen gestanden habe, fand ich Fußballunterhaltung in Deutschland aus der Beobachterperspektive nur selten wirklich gut und komisch, dafür aber seltsam und oft sehr bieder, halbherzig und unlustig. Ich glaube, sowohl die Kollegen von 11freunde als auch ich machen das alles inzwischen einfach schon sehr lange und vor allem mit sehr viel Herz. Wir haben den Fußball lange gut beobachtet, wir haben eine gewisse Entspanntheit im Umgang mit der Fußballrealität und müssen niemandem mehr erklären, was wir da so machen. Deshalb haben sowohl 11freunde als auch ich einen Platz gefunden, den uns im Grunde niemand streitig macht. Ich sage nicht, dass wir lustiger oder unterhaltsamer sind als andere, aber wir sind in dem, was wir machen, relativ unverwechselbar.
Als Erfinder des „Kacktor des Monats“ hast du dich irgendwie unsterblich gemacht. Aber der Fußballgott holt uns trotzdem irgendwann mal alle ab. Was wird auf deinem Grabstein stehen?
Vermutlich „Challo!“. Oder sowas wie „Lebenslang grün-weiß und danach auch noch“.
Wer ist der größte Kicker aller Zeiten? Maradona? Pele? Messi? Ronaldo? Haller? Oder doch Micoud?
Das ist eine unmöglich zu beantwortende Frage. Ich habe mir angewöhnt, einen Fußballer ganzheitlich zu sehen: Die Persönlichkeit, den Charakter, die Fähigkeiten, den Wert für eine Mannschaft, die Erfolge. Deshalb wird z.B. Neymar niemals in dieser Reihe stehen. Alle der Genannten hatten spektakuläre Fähigkeiten und auch ihre kleinen Fehler und Unzulänglichkeiten. Ich habe eine große Sympathie für Spieler, die in solchen Listen oft nicht genannt werden: Eric Cantona, George Best, Zlatan Ibrahimovic. Spieler, die besondere Dinge konnten, aber die ganz großen Titel mit ihren Ländern nicht gewonnen haben.
Auf was dürfen sich die Fußballfreunde bei deiner Show am 23. Januar in Gersthofen freuen?
Zunächst mal freue ich mich auf Gersthofen, weil ich dort noch nie war. Ich muss sogar gestehen, dass Augsburg zu den wenigen Bundesligastandorten gehört, wo ich noch nie ein Spiel geschaut habe. Es ist einfach sehr weit weg von Bremen. Insofern bin ich erstmal neugierig, wie es bei euch so ist. Und ich bemühe mich eigentlich immer, allen Leuten einen schönen, großen, bunten Fußballabend zu bereiten, an dessen Ende alle wieder etwas genauer wissen, weshalb Fußball so großartig ist. Meine Shows sind eigentlich immer tolle Begegnungen von ganz vielen Menschen, die alle dasselbe eint: Alle mögen Fußball richtig gerne, und es spielt keine Rolle, welcher der Lieblingsverein ist.
Die Neue Szene Augsburg präsentiert Arnd Zeigler mit seiner aktuellen Show „Immer Glück ist Können“ am 23. Januar in der Stadthalle Gersthofen. Tickets: www.stadthalle-gersthofen.de
Foto: WDR
Verfasst von Neue Szene am 18.06.2025
Paul Katoe - der Lebenskünstler im Interview
Verfasst von Neue Szene am 10.01.2025
Interview mit dem Augsburger Komponist und Klangkünstler für elektronische Musik
Verfasst von Neue Szene am 24.10.2024
Interview mit Jürgen Enninger, Sebastian Karner und Marc Wohlrabe