Auftakt „Augsburg – Sauber ist in!“

Reinigungsaktion in der Johann-Strauß-Grundschule gestartet

▪ Aktion läuft bis Freitag, 2. Mai 2025
▪ Aktives Zeichen gegen Vermüllung des öffentlichen Raums
▪ Zum Mitmachen sind alle Bürgerinnen und Bürger jeden Alters aufgerufen
▪ Gemeinsamens Reinigen von Grünflächen, Plätzen und Flussufern
▪ AWS an europaweiter Aktion „Let´s Clean Up Europe!” beteiligt

Die Reinigungsaktion „Augsburg – Sauber ist in!“ des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs (AWS) ist in die diesjährige Frühjahrsputz-Saison gestartet. Zum Auftakt am Dienstag, 25. März fand eine Reinigungsaktion rund um die Johann-Strauß-Grundschule in Haunstetten statt, bei der etwa 50 Schülerinnen und Schüler tatkräftig mit ihren Lehrkräften, Umweltreferent Reiner Erben und AWS-Werkleiter Christian Brockmann achtlos weggeworfene Abfälle einsammelten.

Lob für gemeinsamen Beitrag der Kinder zum Umweltschutz
Für ihr Engagement erhielten die Kinder großes Lob. Wie der AWS-Leiter betonte: „So viel Einsatz ist beeindruckend: Die Mädchen und Buben sind mit vollem Elan dabei und zeigen, dass eine saubere Stadt auch Spaß macht. Die Aktion ‚Augsburg – Sauber ist in‘ steht für Engagement, Gemeinschaft und Verantwortung.“

Wie Umweltreferent Reiner Erben berichtet, lande vor allem in Parkanlagen sowie an Lech und Wertach immer mehr Abfall in der Natur. „Der Augsburger Frühlingsputz ist unser gemeinsamer Beitrag zum Umweltschutz“, so Erben. Im Anschluss an die Reinigungsaktion lud der AWS die fleißigen Helferinnen und Helfer zu einem Get-together im Schulhof der Johann-Strauß-Grundschule ein und verteilte als Dankeschön eine Brotzeit an alle Teilnehmenden. Auch eine Kleinkehrmaschine stand vor Ort zur Besichtigung bereit.

Abfall sachgerecht entsorgen oder ganz vermeiden
Für den Frühlingsputz 2025 haben sich bislang 64 Gruppen mit 4328 Personen - darunter 3508 Kinder und Jugendliche sowie 820 Erwachsene - angemeldet. Der Aufruf zum Frühlingsputz richtet sich an Schulklassen sowie Bürgerinnen und Bürger jeden Alters - alleine oder gemeinsam, als Vereins- oder Gruppenmitglied -, sich für ein sauberes Augsburg einzusetzen, Abfall sachgerecht zu entsorgen oder ganz zu vermeiden und damit einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der AWS Jahr wieder an der europaweiten Kampagne „Let’s Clean Up Europe“, die zu größerer Ressourcenschonung, zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und zur Abfallvermeidung aufruft.

Kreativwettbewerb
Im Rahmen eines Kreativwettbewerbes prämiert der AWS Reinigungsaktionen und ihre guten Ideen. Hierzu können gemalte Bilder oder Fotos der Sammelaktion über das Onlineformular auf aws.augsburg.de/sauber-ist-in unter der Rubrik „Wettbewerb“ als digitale Bilddatei bis 16. Mai 2025 an den AWS gesendet werden.

Zudem können ganzjährig Reinigungsaktionen durchgeführt werden. Der AWS stellt dafür Sammeleimer, Abfallsäcke, Holzzangen und Arbeitshandschuhe zur Verfügung und holt die eingesammelten Abfälle im
Anschluss wieder ab. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.aws.augsburg.de/sauber-ist-in.

Foto: Annette Zoepf

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

PlayFountain - der mobile Wasserspielplatz am Rathausplatz

Verfasst von Neue Szene am 11.07.2025

10. Juli bis 4. August 2025: Wasser­spaß auf dem Rathaus­platz

Mit Mobiler Wache am Königsplatz präsent

Verfasst von Neue Szene am 11.07.2025

Mitarbeitende des städtischen Ordnungsdienstes sind abends an als Ansprechpersonen vor Ort

Erster Einblick in die Pläne für das Neue Haus

Verfasst von Neue Szene am 10.07.2025

Das Kleine Haus an der Volkartstraße wird die zweite Spielstätte des Staatstheaters