SJR goes Max Neu[n]

SJR goes Max Neu[n]: Stadtjugendring Augsburg zieht in die Maxstraße

Vom 23. bis zum 30. September wird die Zwischennutzung Max Neu[n] zum Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene. Der Stadtjugendring Augsburg (SJR) präsentiert ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen: Schülerladen, Poetry Slam, Podiumsdiskussionen, U18-Wahllokal und jede Menge Informationen rund um die bevorstehende Landtagswahl.

Was sonst in den Jugendeinrichtungen, mit den Jugendverbänden oder auf der Straße von den Streetworkern organisiert wird, bekommt ein neues Gesicht im Herzen der Stadt: Für gut eine Woche zieht die Jugend mitten in der Maximilianstraße in Augsburg ein. Am 23. September eröffnet der Stadtjugendring Augsburg (SJR) seine Zwischennutzung mit der ersten von zwei Podiumsdiskussionen zur Landtagswahl.

„Das MaxNeu[n] als Zwischenlösung ist längst zu einer angesagten Location in der Maxstraße geworden. Mit ,SJR goes Max Neu[n]‘ setzen wir ein starkes Zeichen für die Jugend von Augsburg. Diese Woche ist eine Gelegenheit, unsere Stadtgemeinschaft zu stärken, die Stimmen unserer Jugendlichen zu hören und ihnen eine Plattform für ihre Anliegen zu bieten“, so Marlene Mechold, stellv. Vorsitzende des SJR.

Mit bunten Tapes, Chill-Areas, Workshops und einem vielseitigen Mitmach-Programm ist an jedem Tag etwas geboten – für alle Altersklassen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Jugendpartizipation und Wahlen. Im Mittelpunkt stehen die Informationen zur bevorstehenden Landtagswahl 2023 in Bayern, die Initiative „vote16“ zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre sowie die U18-Wahl. Alle jungen Menschen unter 18 Jahren können ihre Stimme direkt im Max Neu[n] oder in einem der vielen Wahllokale des Stadtjugendrings abgeben. Mehr Informationen zur U18-Wahl: www.sjr-a.de

Vom 25. bis 27. September betreibt die Stadt-Schülervertretung (Stadt SV) einen Schülerladen mit Lesungen und Workshop-Angeboten. Ab Mittwochabend wird das Programm speziell auf die Bedürfnisse des Jugendzentrums ausgerichtet. Die Besucher*innen erwarten Kickertische, Retro-Konsolen, Demokratieworkshops und eine Stadtführung zur Augsburger Kolonialgeschichte. Der Kreativität sind bei Workshops, Kunstprojekten und einem Einsteiger-Nähkurs keine Grenzen gesetzt. Außerdem können sich Tischtennis-Begeisterte auf ein Turnier am Freitagabend freuen.

Zwei spannende Podiumsdiskussionen zu jugendpolitischen Themen mit den Direktkandidat*innen der Landtagswahl werden ebenfalls geboten. Am 23. September findet die Diskussion für den Stimmkreis West statt, gefolgt von der Veranstaltung für den Stimmkreis Ost am 30. September. Zusätzlich werden an diesem Abend die Ergebnisse der U18-Wahl für die beiden Augsburger Stimmkreise bekanntgegeben.

Der Stadtjugendring Augsburg lädt alle Jugendlichen, jungen Erwachsenen und junggebliebene Interessierte herzlich dazu ein, „SJR goes Max Neu[n]“ zu besuchen und gemeinsam an den zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen.

Öffnungszeiten
„SJR goes Max Neu[n]“ ist vom 23. bis zum 27. September von 14 bis 22 Uhr und vom 28. bis zum 30. September von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Lediglich am Sonntag, 24. September bleibt die Location geschlossen.

Die Programmübersicht und die Uhrzeiten zu den einzelnen Programmpunkten finden Sie auf unserer Website: https://www.sjr-a.de/programm/maxneun

Höhepunkte
Samstag, 23.09.2023
Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat*innen des Stimmkreises West (Leo Dietz, Cemal Bozoğlu, Dr. Florian Freund, Claudia Schuster und Ralf Neugschwender), Moderation Melinka Karrer; Poetry Slam: Meike Harms

Dienstag, 26.09.2023
Schülerladen, Kreativworkshops, Lesung der queerpolitischen und -feministischen Autorin „Jess Schönrock“ und anschließender Diskussionsrunde mit Queerbeet

Mittwoch, 27.09.2023
Schülerladen, Kreativworkshops, Tanzworkshop für Mädchen, Jugendzentrum, Retro-Konsolenabend

Donnerstag, 28.09.2023
Demokratieworkshop zur Jugendpartizipation in Augsburg, Stadtführung zur Augsburger Kolonialgeschichte, Kickerturnier

Freitag, 29.09.2023
Fahrradwerkstatt und Tischtennis-Turnier

Samstag, 30.09.2023
Nähkurs, Sammelaktion vote16, Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat*innen des Stimmkreises Ost (Andreas Jäckel, Stephanie Schuhknecht, Anna Rasehorn, Ferdinand Traub und Karlheinz Faller), Moderation Samira Eesa; Bekanntgabe der Augsburger Ergebnisse bei der U18-Wahl

Täglich
U18-Wahllokal
Jugendliche können während der Öffnungszeiten ihre Stimme abgeben und die jugendpolitischen Forderungen bewerten und eigene Ideen einbringen.

Vote16
Unterschriftensammlung für vote16 zur Wahlalterabsenkung auf 16 Jahre.

Foto: Ruth Plössel

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Chatbot CiSA hilft auf städtischer Website www.augsburg.de

Verfasst von Neue Szene am 07.12.2023

Neuer niederschwelliger Zugang zu städtischen Online-Angeboten

Auszeichnung für Fensterfront des Gögginger Hallenbades

Verfasst von Neue Szene am 06.12.2023

Augsburger Künstlerin Lisa Frühbeis mit dem German Design Award 2024 in der Kategorie Special Mention prämiert

Aktuelle Auswirkungen des Wintereinbruchs in Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 04.12.2023

Verschiedene städtische Einrichtungen bleiben bis Dienstag, 05.12. aus Sicherheitsgründen geschlossen.