Kultur

Damit Sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen können...

Im besten Sinne Luft nach oben ließ der Auftakt der Bayerischen Theatertage am Freitag. Es mag der Nervosität der Veranwortlichen bei Theater und Stadt Augsburg geschuldet sein, aber es ist ebenso unverständlich wie bedauerlich, dass die Eröffnungsveranstaltung im Textilmuseum von größtenteils uninspirierten Reden geprägt war. Ausnahmen bildeten lediglich die auswärtigen Vertreter, Bayern Kultusminister Wolfgang Heubisch und der Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Klaus Zehelein.

"Jazz und existenzielle Fragen"

Das Schöne an den Pressekonferenzen zur Langen Kunstnacht ist - neben dem Programm natürlich -, dass Elke Seidel und Barbara Friedrichs vom Kulturamt immer interessante Gäste einladen. Unvergessen der Auftritt von Seiner Durchlaucht Hubertus Fürst Fugger-Babenhausen im Jahr 2009, als selbst die vorlaute Augsburger Journaille eine gewisse Ehrfurcht erfasste.

Mehr Hass!

Ja, okay, eigentlich klingt zweiter Platz ja ganz gut. Bei drei Teilnehmern relativiert sich das allerdings etwas. Nichtsdestotrotz sind wir von der Neuen Szene stolz, beim erstmals in Augsburg ausgetragenen "Hate Poetry Slam" im Lamm zweiter Sieger geworden zu sein. Den ersten Platz belegte Augsburgs bekannteste Wirtschaftsjournalistin, Miriam Zissler von der Augsburger Allgemeinen (Foto). Annette Liebmann holte Bronze für die Stadtzeitung. Nicht antreten konnte leider Stefan Mayr von der Süddeutschen Zeitung.

Grenzenlos 2012 - Der Countdown läuft

Man könnte sich daran gewöhnen: Alle paar Wochen lädt das Grenzenlos zur Pressekonferenz im wunderschönen Ambiente des Gaswerks. Und zumindest bei diesen Terminen haben die beiden Veranstalter Uwe Schalowski und Jürgen Strehle (Foto oben v.l.) wettertechnisch regelmäßig Glück gehabt.

"Wir sind die Kultur"

Möglicherweise wird man sich an diese Talkrunde noch lange erinnern. Am Samstag diskutierten neun Szeneexperten in der Ballonfabrik die Zukunft der Augsburger Popkultur. Anlass war die Kündigung des Popkulturbeauftragten Richard Goerlich, Diskussionsgrundlage bildeten u.a. Konzepte von Stadtjugendring (SJR) und Kulturpark West (KPW).

Seiten