Hier verwandelt sich Büchners Klassiker in ein ebenso unterhaltsames wie kluges Theaterspektakel, das die Absurditäten menschlicher Existenz humorvoll und pointiert aufzeigt. Eine bunte Märchenwelt voller illusorischer Elemente und anspielungsreicher, aufwändig gearbeiteter Kostüme bildet dabei das passende Setting.
Büchners Lustspiel erzählt von zwei Königskindern, die vor einer arrangierten Ehe flüchten, nur um sich – Schicksal oder Zufall? – schließlich doch zu heiraten. Was auf den ersten Blick wie die perfekte romantische Komödie wirkt, stellt sich bei genauerer Betrachtung als vielschichtiger heraus. Büchner verpackt im Stück gekonnt Gesellschafts- und Systemkritik sowie literarische Verweise und Zitate seiner Zeitgenoss:innen. Und so lauert unter dem Deckmantel des Seichten auch stets die Lächerlichkeit des menschlichen Daseins.
Die Spannung, die sich aus diesem Gegensatz ergibt, bietet dem künstlerischen Team um Staatsintendant André Bücker den perfekten Nährboden für ein grandioses Theaterspektakel.