Am Ende eines langen Tages: John Scofield’s Long Days Quartett!
Verfasst von Neue Szene am 10.07.2025
Ein Highlight beim diesjährigen „33. Internationalen Augsburger Jazz Sommer“
"Die Eifersüchtige Muse": Leidenschaften, Missgunst und Neid in der Welt der Musik
Eine Lesung mit Live-Musik, voller musikalischer Sticheleien und meisterhafter Bosheiten: Wagner bezichtigt Brahms des Katzenmordes, während Verdi seine Aida nur komponiert, um Wagner eins auszuwischen. Beethoven rät Rossini gönnerhaft, ur komische Opern zu komponieren, denn für alles andere fehle ihm das Talent. Der Renaissance-Musiker Carlo Gesualdo wird aus Eifersucht sogar zum Doppelmörder. Empfehlenswert scheint da die Deeskalationsstrategie der Haydns: Sie schreiben sich regelmäßig, ohne aber je einen Brief zu öffnen. Henry David Thoreau dürfte begeistert sein…
Ein literarisch-musikalischer Abend voller Wortwitz und Klassik – perfekt für Wachtveitl- und Musikfans! Begleitet von klassischer Musik, dargeboten von Andreas Hofmeir - ECHO Klassik Preisträger, Musikkabarettist und Tuba-Virtuoser, Andrea Kim - Violinistin beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und der Münchner Pianistin und Festivalleitung Isabel Lhotzky, die gemeinsam mit der Autorin Dr. Eva Hofmann diese „Gesamtkunstwerke“ konzipiert.
Udo Wachtveitl, Lesung
Andreas Hofmeir, Tuba
Peter Clemente, Violine
Isabel Lhotzky, Klavier
Textkonzept
Dr. Eva Hofmann
Musikalisches Konzept
Isabel Lhotzky
Verfasst von Neue Szene am 10.07.2025
Ein Highlight beim diesjährigen „33. Internationalen Augsburger Jazz Sommer“
Verfasst von Neue Szene am 30.06.2025
Ein Theater Bingoabend über die Suche nach Ruhe in einer überreizten Welt vom 03.-11. Juli
Verfasst von Neue Szene am 12.06.2025
Das Eukitea Sommertheater zeigt den "Kleinen Prinzen" an verschiedenen Spielorten