Am Ende eines langen Tages: John Scofield’s Long Days Quartett!
Verfasst von Neue Szene am 10.07.2025
Ein Highlight beim diesjährigen „33. Internationalen Augsburger Jazz Sommer“
Erste Premiere am 16.02. im Abraxas nach Umzug auf die neue Bühne
Das Junge Theater Augsburg (JTA) heißt nicht nur Junges Theater, weil es Theater für junges Publikum macht. Das Junge Theater heißt auch Junges Theater, weil es sich als freies, professionelles Theater an alle richtet, die jung im Sinne von neugierig, voller Forscherdrang und Wissensdurst, voller Freude am Entdecken, Untersuchen und Erkennen sind. Nach fast fünf Jahren ohne eigene Bühne konnte das Team des JTA nun endlich in neue eigene Räumlichkeiten einziehen – direkt am Kulturhaus Abraxas in der Sommestraße 30.
Am 16.2. feiert das Theater die erste Premiere im neuen Zuhause: Das Stück „Am Tag, als Said zu uns kam“ ist für alle ab 6 Jahren und basiert auf einem Bilderbuch von Susana Gómez Redondo und Sonja Wimmer. In dem Theaterstück treffen zwei Kinder aus unterschiedlichen Kulturen voller Neugier und Empathie aufeinander. Ihre Freundschaft überwindet sprachliche und kulturelle Grenzen und schätzt das zunächst Fremde als Bereicherung. Ein Plädoyer für eine offene, solidarische Gesellschaft. Infos: jt-augsburg.de
16.02., Abraxas, 15:00 Uhr
Verfasst von Neue Szene am 10.07.2025
Ein Highlight beim diesjährigen „33. Internationalen Augsburger Jazz Sommer“
Verfasst von Neue Szene am 30.06.2025
Ein Theater Bingoabend über die Suche nach Ruhe in einer überreizten Welt vom 03.-11. Juli
Verfasst von Neue Szene am 12.06.2025
Das Eukitea Sommertheater zeigt den "Kleinen Prinzen" an verschiedenen Spielorten