Salvation Road – Authentischer Rock & Blues aus Augsburg

Salvation Road – Rock & Blues von Feinsten“
So lautete der Eintrag im Veranstaltungsprogramm vom Bombig, und genau so war’s!

Am wohl heißesten Tag dieses Jahres (15.8.2025) drehte die bekannte Augsburger Rock & Blues-Band Salvation Road die Temperaturen abends noch höher! Die „Heilsbringer“ brachten das Bombig im Augsburger Stadtteil Bärenkeller nahezu zum Kochen. Ein paar kräftige Ventilatoren verhinderten Schlimmeres, die Röhren-Amps brannten nicht durch …

Das aktuelle Line-up von Salvation Road besteht aus Sabrina Eichner (voc), Manfred Hecker (git, voc), Markus Schneider (bass, voc), Ernie Bayer (keys, voc) und Siggi Traub (drums, voc). Wer Manfred „Manni“ Langer, Gründungsmitglied und charismatischer Sänger der Band, erwartet hatte, war vielleicht zunächst enttäuscht. Denn der Manni ist ein „Augsburger Urgestein“, der schon seit seiner frühen Jugend die Augsburger Musikszene mitgeprägt hat – die NEUE SZENE AUGSBURG hatte ihm vor einiger Zeit ein mehrteiliges Feature gewidmet (siehe online unter: www.neue-szene.de/magazin/nachgefragt/als-der-beat-nach-augsburg-kam). Aber jetzt, im Lebensabschnitt mit großer Lebenserfahrung, hat er einfach keine Muße mehr zu solch anstrengenden Gigs, berichtete mir Manfred Hecker im Pausengespräch. Der äußerst versierte Gitarrist ist ebenfalls Gründungsmitglied von Salvation Road, das war 1984. Der Autor dieser Zeilen kennt ihn schon viel länger. In den 70ern Jahre war er mit der Band Rock’nRoll-Express bereits eine angehende Berühmtheit. Ich sah ihn erstmals im damaligen Augsburger Ami-Lokal Onkel Pö’s in der Deutschenbauerstrasse. Und später begleitete er mich einmal nach München, wo ich bei Musik Zitrone meine erste „teure“ Gitarre erstand: Es war die schlichte The Paul, aber original von Gibson! „Ein rohes Stück Holz“, meinte Manfred Hecker damals schmunzelnd. Diese Gitarre besitze ich heute noch, nunmehr etwas umgebaut, und sie trägt den verheißungsvollen Namen „Joe’s Paul“.

Aber zurück zur heißen Nacht im Bombig: Salvation Road zelebrierte Rock & Blues vom Feinsten mit Eigeninterpretationen berühmter Klassiker wie „Little Wing“, „I Shot the Sheriff“, „Rock and Roll“, „Crossfire“, „Come together“, „White Rabbit“, „Tell Me the Truth“, „Gimme some lovin“ und vielem mehr! Dabei überzeugte Sängerin Sabrina Eichner nicht nur mit ihrer imposanten Bluesröhre, sondern auch durch wirbelnde Bühnenpräsenz. Ebenso im Rampenlicht stand Manfred Hecker mit seinem ausgeklügelten und alle Genres umfassenden Gitarrenspiel. Auch die schwierig zu spielende Talk-Box kam zum Einsatz, ein Augen- und Ohrenschmaus insbesondere für alle Gitarrenfreaks. Die anderen Mitmusiker boten dabei das solide Fundament und sorgten somit für äußerst fetten Sound. Im zweiten Set, nach der Pause, drehte Salvation Road sogar noch einen Gang höher. Das begeisterte und dampfende Publikum entließ die glühende Kombo erst nach etlichen Zugaben, ZZTop‘s „La Grange“ war schließlich der Rausschmeißer.

Bericht & Fotos: Joe Cantner

Rubrik: 
Magazingalerie: 

Weitere News zum Thema

Am Ende eines langen Tages: John Scofield’s Long Days Quartett!

Verfasst von Neue Szene am 10.07.2025

Ein Highlight beim diesjährigen „33. Internationalen Augsburger Jazz Sommer“

theter ensemble @ City Club: Peace Out ist ein Theater-Bingoabend

Verfasst von Neue Szene am 30.06.2025

Ein Theater Bingoabend über die Suche nach Ruhe in einer überreizten Welt vom 03.-11. Juli

Der kleine Prinz auf Wanderung

Verfasst von Neue Szene am 12.06.2025

Das Eukitea Sommertheater zeigt den "Kleinen Prinzen" an verschiedenen Spielorten