La Strada 2024 - Ein Festival für die ganz Familie

Vom 26. bis 28. Juli 2024 findet in der Innenstadt das Internationale Straßenkünstlerfestival statt

Vom 26. bis 28. Juli 2024 verwandelt das Internationale Straßenkünstlerfestival La Strada die Augsburger City in eine fantastische Welt voller Straßenkunst. An drei Tagen präsentieren 20 talentierte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein facettenreiches Programm, das Besucherinnen und Besucher jeden Alters verzaubert.

Clowns, Magier, Jongleure und Akrobaten
La Strada ist ein Festival für die ganze Familie und bietet ein einzigartiges Erlebnis voller Magie und Unterhaltung. Mit La Strada macht der Veranstalter Augsburg Marketing die Augsburger Innenstadt zur lebendigen Bühne, auf der Clowns, Magier, Jongleure, Akrobatinnen und Akrobaten mit viel Witz und Charme künstlerische Höchstleistungen zeigen. Auf sechs Plätzen können die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer hochkarätige Performances in schönster Kulisse erleben. Das Programm startet am Freitag und Samstag ab 17 Uhr sowie am Sonntag ab 15 Uhr. Zudem treten die Künstlerinnen und Künstler auch in den Straßen und auf den Plätzen der Innenstadt auf, um die Passantinnen und Passanten mit ihren Darbietungen zu überraschen.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die beliebten Auftritte des Sportakrobatikvereins Augsburg-Hochzoll 1957 e.V. am Freitag um 17 Uhr auf dem Rathausplatz sowie des Hep Cat Clubs, der am Freitag ab 20 Uhr am Manzù-Brunnen Tanzbegeisterte in die Welt des Swings entführt.

www.augsburger-stadtsommer.de/lastrada

Foto: Martin Augsburger

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Dinkel25 Festival - vom 24. bis 27. Juli

Verfasst von Neue Szene am 17.06.2025

Das größte Open Air in den Westlichen Wäldern geht in die zwölfte Runde

Stadt frei für die Augsburger Sommernächte

Verfasst von Neue Szene am 13.06.2025

Vom 3. bis 5. Juli 2025 verwandelt sich die Innenstadt wieder in eine Open Air Kulisse

Quo vadis, Modular?

Verfasst von Neue Szene am 11.06.2025

Das Modular Festival hat 2025 knapp 4000 Tickets weniger verkauft. Woran hat es gelegen? Ein Kommentar.