Neue Sommer-Location zwischen täglichem Kiosk und World Music-Bühne
Verfasst von Neue Szene am 16.05.2025
Der Kiosk im Freibad Lechhausen öffnet am 01. Juni mit einem erstaunlichen Programm
Perspektivenwechsel: Augsburger Stadtspaziergänge
Augsburg von einer ganz anderen Seite kennenlernen und hinter die Türen von Augsburger Händlern und Gastronomen schauen – das ist bei den neuen Stadtspaziergängen ab September möglich. Die Stadtspaziergänge sind eine etwas andere Art der Stadtführung, bei denen die klassischen Sehenswürdigkeiten eher am Rande besichtigt werden und vielmehr die Gesichter und Geschichten der Menschen der Stadt im Vordergrund stehen.
Ab September gibt es ein neues, spannendes Format um Augsburg einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen: die Augsburger Stadtspaziergänge. Geführt werden diese von ausgebildeten Stadtführern, die Augsburg wie ihre Westentasche kennen. Allerdings geht es weder ins Rathaus noch in die Fuggerei – die Augsburger Sehenswürdigkeiten finden nur am Rand Erwähnung. Im Mittelpunkt der Stadtspaziergänge, die jeweils zwischen 90 und 120 Minuten dauern, stehen die Menschen und Geschichten, die die Stadtgesellschaft prägen. Abseits der gewohnten Pfade wird die Vielfalt der Augsburger Einkaufswelt und Gastronomie vorgestellt und die Menschen hinter den Geschäften und Produkten.
Thematische Vielfalt für alle Augsburg Fans
Zum Auftakt haben alle Interessierten die Auswahl zwischen vier Themen, die von Bier über Kunstgeschichte und Handwerk bis hin zu modernen Wohnen reichen. Jeder Stadtspaziergang ist anders und zeigt Augsburg aus immer wieder unterschiedlichen Blickwinkeln. Gleich ist jedoch immer eine kleine kulinarische Verkostung am Ende jeder Veranstaltung.
Bier, Beats und eine gute Zeit
Nachhaltige Mode im Augsburger Style, guter Sound von Vinyl sowie ein Craft Beer Shop, der Bierfans begeistern wird. Stadtführer Bernd Beigl fallen schon vor dem ersten Bier die besten Geschichten dazu ein.
Handwerkskunst: Made in Augsburg
Was bedeutet Papierschöpfen? Auf dem Stadtspaziergang mit Adriana Hiller-Egner lernen die Teilnehmer spannende Handwerkskunst und die Geschichten dahinter kennen.
Handel, Kunst, Architektur
Welche Händler heute noch dafür sorgen, dass Architektur, Kunst und Geschichte in Augsburg erhalten bleiben, zeigt Stadtführer Ernesto Weidl bei seiner spannenden Tour durch die Augsburger Innenstadt.
Zuhause ist es doch am schönsten
Schicke Designermöbel, Wohnaccessoires für ein gemütliches Zuhause und gute Liköre. Alles, was man für ein gemütliches Zuhause benötigt, kann man mit Marei Kemmerling auf diesem Stadtspaziergang entdecken.
Gut zu wissen
Buchung: Die Stadtspaziergänge Augsburg sind ab sofort auf www.stadtspaziergang-augsburg.de buchbar.
Kosten: Die Teilnahme kostet pro Person 12 Euro.
Mindestalter: Für einige Stadtspaziergänge gibt es ein Mindestalter. Dieses ist an den Ablauf und die Thematik des Stadtspaziergangs angepasst und steht bei der jeweiligen Tour dabei. Für alle aktuell angebotenen Touren liegt das Mindestalter bei 18 Jahren.
Teilnehmerzahl: Alle Stadtspaziergänge haben eine Mindestteilnehmeranzahl und eine maximale Teilnehmeranzahl. Die Teilnehmerbegrenzung gewährleistet den Flair einer kleinen Gruppe, die zu den oft auch kleineren Läden passt. Die Teilnehmerzahl für die aktuell angebotenen Führungen liegen bei max. 12 Personen.
Alle Informationen zu den Augsburger Stadtspaziergängen auf www.stadtspaziergang-augsburg.de
Bildnachweis: Nikky Maier
Verfasst von Neue Szene am 16.05.2025
Der Kiosk im Freibad Lechhausen öffnet am 01. Juni mit einem erstaunlichen Programm
Verfasst von Neue Szene am 16.05.2025
Augsburger Stadtsommer 2025 – ein ganzes Stadtleben im Takt des Sommers
Verfasst von Neue Szene am 15.05.2025
Fünfjähriges Jubiläum: 30.000 Kunden fahren swaxi