Ausstellung SHAME ist eröffnet

SHAME – Zeitgenössische Positionen aus Augsburg, Amsterdam,Berlin, Istanbul, Bijeljina, Reykjavík, Stuttgart und Wien

Die Vernissage fand am 15. August um 18 Uhr im Haus Schöne Felder statt

Dauer der Ausstellung: 15.–29. August 2025

Kuration: Aline Weyel, Aleksandar Todorović

Teilnehmende Künstler:innen:
Sude Çulha (Istanbul)
Vanessa Disler (Berlin)
Anna Gohmert (Stuttgart)
Pavle Golijanin (Bijeljina)
Susanna Hofer (Wien)
Manuel Kirsch (Berlin)
Marie Kracker (Augsburg)
Simone Kunz (Augsburg)
Dominik Louda (Wien)
Timur Lukas (Augsburg)
Steinunn Önnudóttir (Reykjavík)
Paul Pibernig (Wien)
Rustan Söderling (Amsterdam)
Maren Stallmann (Augsburg)
Selah Ucla (Istanbul)
Charlott Weise (Amsterdam)
Elena Winterhalter (Augsburg)
Lorenza Wistuba (Berlin)

Die Ausstellung SHAME versammelt 18 Künstlerinnen aus acht Städten und unterschiedlichen Disziplinen—von Malerei, Grafik und Fotografie bis zu Film, Installation und Skulptur.
Gemeinsam nähern sie sich einem Gefühl, das ebenso universell wie widersprüchlich ist: Scham. Scham ist intensiv und diffus, persönlich und gesellschaftlich zugleich. Sie entsteht im Blick des Gegenübers, ist verwoben mit Normen, Erwartungen und Fragen der Repräsentation. Während unsere visuelle Kultur oft als entgrenzt und „schamlos“ gilt, wählen die beteiligten Künstlerinnen einen bewussten, reflektierten Umgang mit dem Thema. Ihre Arbeiten zeigen Rückzug, Stille, Verweigerung, aber auch das Brechen von Tabus. SHAME versteht Scham nicht nur als psychologisches Empfinden, sondern als ästhetischen, sozialen und politischen Raum. Die Ausstellung schafft einen Ort, an dem Sichtbares und Verdecktes ineinandergreifen, an dem Intimität, Körper, Norm und Abweichung verhandelt werden. Ein Begleitprogramm mit Führungen und Künstlerinnengesprächen vertieft den Diskurs und lädt das Publikum ein, eigene Perspektiven einzubringen.

Ort: Schöne Felder, Milchberg 15, 86150 Augsburg

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

Für einen lebendigen, klimafreundlichen Treffpunkt

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Neu gegründete Bürgerinitiative "grüne Kappe" demonstriert mit 150 Menschen für die Begrünung der „Blauen Kappe“

Herausragendes Engagement in Kinder- und Jugendarbeit

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Die Stadt Augsburg wurde mit dem Preis „Dem Höchsten Gut“ ausgezeichnet

Kulinarisches Kennenlernen für Singles

Verfasst von Neue Szene am 18.08.2025

Am 29. August 2025 veranstaltet food4love ein exklusives Dinner-Event für Singles im KoKoNo Augsburg