Die "Kulthütte" ist zurück

Fast ein Jahr lang haben die Spaziergänger an der Wertach auf die Kulperhütte verzichten müssen. Zwar ging der sommerliche Biergartenbetrieb mit Kiosk weiter, doch die Hütte musste im Zuge der Aktion "Wertach vital" im November 2012 abgerissen werden. Am Donnerstag wurde die Location nun mit großem Bahnhof (oder sollte man Hafen sagen?) ihrer neuen alten Bestimmung übergeben. Mit OB Kurt Gribl waren viele Stadtratsmitglieder gekommen, außerdem Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Donauwörth und der freiwilligen Feuerwehr.

"Jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen", seufzte Wirt Oliver Hüttenmüller nach bestandener Rede. Der öffentliche Auftritt ist nicht seiner, "außerdem bin ich froh, nun nicht mehr Bauherr zu sein, sondern wieder Wirt sein zu können." Sein Baby steht da wie eine Eins mit Stern: Kanalanschluss, Behindertentoilette, Solarzellen, neue Technik - und viele Details aus der alten Hütte. Denn auch wenn vieles noch glänzt: Drinnen ist es gerade so gemütlich wie vorher, mit den Fenstern nach Westen sogar noch etwas freundlicher und heller. "Mein Dank geht neben meiner Familie und meinen Mitarbeitern an die Ämter der Stadt Augsburg, bei denen wir immer ein offenes Ohr gefunden haben", so Oli, der sich bei den Gästen mit frischgezapftem Bier, Spanferkel und Rahmschwammerl revanchierte.

Auch der OB war über den "Auswärtstermin" sichtlich erfreut, die "Kulthütte" hätte ihre festen Platz im Herzen der Augsburger. "Umso größer waren die Sorgen wegen der nötigen Veränderungen", so Gribl, der nicht zuletzt darauf hinwies, dass nun ein geduldeter Schwarzbau einen "umweltfreundlichen, zukunftsfähigen Zustand" erreicht hätte. Das Stadtoberhaupt wünschte sich vom Team, zu dem übrigens Mitglieder der Familie Kulper gehören, dass der Charme erhalten bleibe und der kommerzielle Erfolg "nicht vordergründig wahrnehmbar" sei. Als Geschenk hatte Gribl eine Auswahl an Kinderspielen im Gepäck.

Und noch eine Überraschung gab's für Oli: Der von Freunden extra entworfene Kulperhütten-Stocknagel (Foto unten) dürfte ganz schnell ein Renner in der Augsburger Szene werden. (flo)

Rubrik: 
Magazingalerie: 

Weitere News zum Thema

16:08. Green Belt im Park am Roten Tor

Verfasst von Neue Szene am 14.08.2025

Kostenloses Tanzen in Augsburger Parks, elektronische Musik und gute Stimmung (14:00-22:00 Uhr)

Heiße Tage erhöhen Waldbrandgefahr

Verfasst von Neue Szene am 14.08.2025

Um Waldbränden vorzubeugen, gelten eine Reihe von Verhaltensregeln

Bürgerumfrage 2025 geht in den Endspurt

Verfasst von Markus Krapf am 14.08.2025

Stadt verlängert Erhebungszeitraum bis Ende August