Nach Lockdown: das "tim" öffnet wieder

Nach Lockdown: tim öffnet wieder Museumsbesuche ab 13. März 2021 möglich

Nach langen Monaten des Corona-Lockdowns öffnet das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) demnächst wieder für den Publikumsverkehr. Wie Museumsdirektor Dr. Karl Borromäus Murr heute (5.3.21) bekannt gab, sind Besuche des tim unter Hygieneauflagen ab Samstag, den 13. März 2021 wieder möglich. Murr: „Wir sind sehr glücklich, bald wieder Besucher*innen vor Ort im tim begrüßen zu dürfen. Die Corona-Krise war und ist eine große gesellschaftliche Herausforderung, bei deren Bewältigung gerade kulturelle Angebote dringend gebraucht werden.“

Murr erläuterte, dass in der kommenden Woche bis zur Wiedereröffnung am 13. März Videoaufzeichnungen für ein Musikprojekt mit dem Staatstheater Augsburg im tim stattfinden werden. „Wir freuen uns sehr, dass das Staatstheater für mehrere Tage zu Filmaufnahmen im tim zu Gast sein wird. So können wir kulturübergreifend und solidarisch unseren Beitrag dazu leisten, Kammermusik in besonderer Atmosphäre für das online-Publikum stattfinden zu lassen.“ Anders als die Museen müssten die Theater noch länger im Lockdown verharren, so Murr. Laut Murr hat das tim neben seiner attraktiven Dauerausstellung zum Re-Start nach dem Lockdown bereits zwei neue Sonderausstellungen im Angebot. So erwarten die Besucher*innen im Foyer des Museums eindringliche Motive des Augsburger/Berliner Fotografen Nikolas Hagele.

Murr: „Unter dem Titel ´Hybrids´ vereinen sich in Hageles Aufnahmen Körper, Kleider und Textilien zu skulpturalen Mischwesen. Der Künstler hat hierzu Tänzer in Second-Hand-Textilien gehüllt
und zu eigentümlich hybriden Figuren verschmolzen. Die Fotos werfen Fragen zu gesellschaftlicher Verantwortung, sozialer Identität und ökologischer Nachhaltigkeit auf.“

Rubrik: 

Weitere News zum Thema

No-Harmony-Jazz aus Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 09.05.2025

Heute Abend gastieren Jilman Zilman und Simon Nabatov im Jazzclub

Gemeinsamer Festakt in Augsburg

Verfasst von Neue Szene am 09.05.2025

Ilse Aigner, Eva Weber und Düzen Tekkal erinnern an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

Der Hotelturm Augsburg – Zeichenhafte Architektur für „Weltstadt-Niveau“

Verfasst von Neue Szene am 09.05.2025

Vortrag am 14.05. aus der Reihe „Stadtgeschichte aktuell“